In der frühen Kindheit sind Übergänge von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern. Ob der Wechsel von Zuhause in die Krippe, der Übergang in den Kindergarten oder der Schritt in die Schule – jede dieser Phasen bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Auch die oft übersehenen Mikroübergänge im Alltag, wie das Wechseln von einer Aktivität zur nächsten, spielen eine wichtige Rolle in der emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder.
Unsere Fortbildungen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten von Transitionen auseinanderzusetzen. Sie lernen, wie Sie Kinder und ihre Familien in diesen entscheidenden Phasen unterstützen können, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Was erwartet Sie in unseren Fortbildungen?

Unsere Fortbildungen sind für Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen und alle, die in der Arbeit mit Kindern tätig sind. Zudem bieten wir auch Inhouse-Fortbildungen an, die individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten sind.
Gemeinsam möchten wir die Übergänge für Kinder und ihre Familien zu positiven Erfahrungen machen.
Melden Sie sich noch heute an und gestalten Sie die Transitionen in Ihrem Umfeld aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam an einer erfolgreichen Begleitung von Kindern in ihren Übergangsphasen zu arbeiten.