Katharina Manjura

Meine Vision ist eine gewaltfreie Umgebung in Krippe, Kindergarten und Schule. Ich setze mich daher für eine bedürfnisorientierte Pädagogik ein, in der die Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen ALLER Beteiligten gesehen und respektiert werden.

„Unser wahres Selbst zu erkennen, zu entfalten und die Bereitschaft, den Anderen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu respektieren, führt uns zu einem friedlicheren Miteinander – das ist meine Überzeugung und dazu möchte ich beitragen.“

Themenschwerpunkte:

  • Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Kindliches Verhalten verstehen & einordnen
  • Hauen, schubsen, beißen in der Kita
  • Bedürfnisorientierte Pädagogik
  • Gesunde Kita für alle Beteiligten
  • Sprache und Kommunikation im Team
  • Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit
  • Wörterzauber statt Sprachgewalt
  • Ankommen dürfen statt loslassen müssen –
    der bedürfnisorientierte Start in die Kita
  • Darf ich „nein“ sagen? – Grenzen spüren & kommunizieren

Qualifikationen:

  • Staatlich anerkannten Erzieherin
  • > 10 Jahre Berufserfahrung in Krippe und Kindergarten
  • Langjährige Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
  • Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik
  • Gesundheitsmanagerin für die Kindertagesbetreuung
  • Erfahrung als Projektleitung für die Themen „Bewegung & Gesundheit“ in der Kita
  • Dozentin in der Ausbildung von Pädagogischen Fachkräften zur Mitarbeit
  • Erfahrung als Fachbereichsleitung „Übergänge & Bildungs- und Lerndokumentation“