Gesunde Kita

Gesunde Kita für alle – ganzheitlich, praxisnah, alltagsorientiert

Gesundheit ist ein zentrales Thema in der frühkindlichen Bildung – nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Fachkräfte, die sie täglich begleiten. Unsere Fortbildung bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Impulse, um Gesundheitsförderung in Ihrer Einrichtung gezielt und nachhaltig umzusetzen.

Was erwartet Sie in unserer Fortbildung?

Gesundheitsfreundliche Bildungsräume schaffen:

Erfahren Sie, wie Sie eine Umgebung gestalten, die physische und psychische Gesundheit fördert. Von der Raumgestaltung über Hygiene bis hin zum sicheren Umgang mit Lebensmitteln – Gesundheit beginnt im Alltag.

Sicherheit und Prävention:

Lernen Sie, welche Schutzvorschriften in der Kindertagespflege und in der Kita zu beachten sind. Unfallverhütung, Hitze- und Sonnenschutz sowie die Bedeutung eines gesunden Babyschlafs stehen im Fokus.

Stärkung des Personals:

Nur wer selbst gesund bleibt, kann andere gut begleiten. Sie erhalten praxisnahe Anregungen zur Förderung ihrer eigenen Gesundheit, ihres Wohlbefindens und zur Gestaltung eines belastungsreduzierten Arbeitsumfeldes.

Verantwortungsvoll handeln bei Erkrankungen und Unfällen:

Erhalten Sie Sicherheit im Umgang mit Krankheiten, Verletzungen und Auffälligkeiten. Unsere Fortbildung bietet konkrete Handlungsleitfäden für den pädagogischen Alltag und unterstützt Sie dabei, in kritischen Situationen professionell zu reagieren.

Gesundheitsbildung mit Kindern gestalten:

Stärken Sie Kinder darin, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Bewegung, Entspannung, Körperpflege, Umgang mit Risiken – wir zeigen, wie Gesundheitsbildung kindgerecht und lebensnah gelingt

Gesundheit als durchgängiges Prinzip im Alltag verankern:

Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Gesunde Kita. Bildung, Beziehung und Gesundheit gehören zusammen – auch im Dialog mit Eltern und im Austausch mit dem sozialen Umfeld Ihrer Einrichtung.

Ihre Vorteile:

  • Vielfältige Praxistipps zur Umsetzung im Alltag
  • Konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit und Gesundheit
  • Reflexionshilfen und Checklisten zur Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung
  • Impulse für die eigene Psychohygiene und Selbstfürsorge
  • Austausch mit Kolleg*innen und Raum für Ihre Fragen

Unsere Fortbildungen richten sich an Erzieher*innen, Tagespflegepersonen, Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte. Ob als Online-Angebot oder als Inhouse-Fortbildung – wir passen unsere Inhalte flexibel an Ihre Bedürfnisse an.