Einfühlsame Begleitung für hochsensible Kinder, Eltern und feinfühlige Menschen
Jedes Kind – und jeder Mensch – verdient eine Umgebung, in der es sich gesehen, verstanden und wertgeschätzt fühlt. Hochsensible Kinder, aber auch feinfühlige Erwachsene, stehen oft vor besonderen Herausforderungen in einer lauten und schnelllebigen Welt. Sie nehmen intensiver wahr, fühlen tiefer und brauchen einen achtsamen Umgang mit sich selbst, um ihre Sensibilität als Stärke zu leben.
Ich begleite hochsensible Kinder, ihre Eltern und feinfühlige Erwachsene dabei, ihre Sensitivität als wertvolle Gabe zu erkennen und innere Stabilität zu entwickeln. Mein Ziel ist es, sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Gelassenheit und Lebensfreude zu unterstützen – sei es in der Familie, im Berufsleben oder im persönlichen Wachstum.
Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, Kita-Fachkräfte in ihrer wichtigen Rolle zu stärken und ihnen praxisnahe Impulse für eine feinfühlige, partizipative und entwicklungsfördernde Pädagogik zu geben. In meinen Fortbildungen vermittle ich nicht nur fundiertes Wissen, sondern lade zum Austausch und zur Reflexion ein. Mein Ziel ist es, Fachkräfte zu ermutigen, neue Perspektiven einzunehmen und bewusste, liebevolle Begleiter*innen für die Kinder zu sein.
Gemeinsam gestalten wir eine Kultur – in der Familie, in der Kita und im Leben – in der Sensibilität nicht als Hindernis, sondern als wertvolle Stärke gesehen wird.

Meine Vision: Eine Welt, in der Sensibilität als Stärke geschätzt wird und hochsensible Kinder sowie Erwachsene in ihrem Wesen angenommen, unterstützt und ermutigt werden.